Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand 28.08.2023
1. Allgemeines
Diese Allgemeine Geschäftsbedingung (AGB) sind Gegenstand und Grundlage jedweder Vertragsbeziehungen mit der Schwimmschule Seelöwenbande, Guido Böskens,
Am Heekeren 18, 47652 Weeze.
2. Zweckbestimmung/Aufgaben und Ziele
Die Schwimmschule dient der Schwimmausbildung von Kindern und Jugendlichen ab ca. 5 Jahre zum sicheren Schwimmer. Deutsche Sportabzeichen können erworben werden, stehen aber nicht im Fokus und sollten nicht als Leistungsbeweis herangezogen werden.
3. Anmeldung
Anmeldungen zu unserem Schwimmunterricht erfolgen schriftlich durch Einreichen des Anmeldeformulars und sind verbindlich. Die Eltern erhalten von der Schwimmschule Seelöwenbande eine Anmeldebestätigung in elektronischer Form. Eltern ohne E-Mail-Adresse erhalten die Anmeldebestätigung in schriftlicher Form.
Die Anmeldung wird rechtskräftig sobald beide Parteien das Anmeldeformular unterzeichnet haben.
Wer sich bei der Schwimmschule Seelöwenbande anmeldet, erkennt hiermit die AGB und die Gebührenordnung der Schwimmschule Seelöwenbande an, ebenso die aktuelle Fassung der Haus- und Badeordnung (diese wird durch Aushang im Schwimmbad bekannt gegeben) des jeweiligen Schwimmbades, in welchem der Unterricht stattfindet an.
4. Zahlungsbedingungen
Die Zahlungsbedingungen sind der Gebühren- und Vertragsordnung vom 28.08.2023 zu entnehmen.
5. Abmeldungen
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, das Anmeldeformular bei der Schwimmschule Seelöwenbande eingereicht hat. Innerhalb der Widerrufsfrist geleistete und auch nicht in Anspruch genommene Stunden werden nicht erstattet.
Der Rücktritt hat schriftlich zu erfolgen, maßgeblicher Zeitpunkt für die Fristwahrung ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei der Schwimmschule Seelöwenbande.
6. Nichterscheinen oder Krankheit des Teilnehmers
Die Schwimmschule Seelöwenbande ist nicht verpflichtet, bei
Krankheit oder Nichterscheinen des Kursteilnehmers zu den
gebuchten Stunden die Gebühr zurückzuerstatten.
Ein Anspruch auf das Nachholen versäumter Stunden besteht nicht.
7. Unterrichtsausfall durch die Schwimmschule
Im Fall einer Verhinderung der Schwimmschule Seelöwenbande, die Schwimmstunde durchzuführen (z.B. technische Defekte, Krankheit oder andere zwingende, nicht vorhersehbare Ereignisse) kann der Teilnehmer keine Ersatzansprüche stellen. Die Stunde wird zu einem späteren Zeitpunkt nach Möglichkeit nachgeholt. Kündigt der Teilnehmer bevor der Termin nachgeholt werden konnte, besteht kein Anspruch auf Erstattung. Auch steht es der Schwimmschule Seelöwenbande frei, bei Notwendigkeit andere Lehrer ohne Vorankündigung einzusetzen.
8..Schwimmzeiten
Die Unterrichtszeit beträgt grundsätzlich 45 Minuten.
9. Ablauf
Der Unterricht findet in dem jeweils in der Buchung angegebenen Schwimmbad statt, sofern nicht beidseitig anders vereinbart. Die Ansprechpartner für die Schwimmschule sind ausschließlich die Mitarbeiter der Schwimmschule Seelöwenbande, nicht das Personal des jeweiligen Schwimmbades.
Das jeweilige Schwimmbad kann selbstständig durch den öffentlichen Schwimmbadeingang betreten werden.
Der Teilnehmer ist von der Begleitperson umzuziehen und wird dem jeweiligen Schwimmlehrer vor Beginn der Stunde an der Sammelumkleide übergeben.
Nach dem Ende des Unterrichts übergibt der Schwimmlehrer den jeweiligen Teilnehmer der Begleitperson an der Sammelumkleide/ am Beckenrand. Sofern sich der Teilnehmer verspäten sollte, sorgt der Begleiter dafür, dass der Teilnehmer dem Schwimmlehrer übergeben wird. Abhängig vom Ort der Übergabe ist das Tragen von Badebekleidung für die Begleitperson erforderlich.
Auf die Haus- und Badeverordnung des jeweiligen Schwimmbades wird hingewiesen. Straßenschuhe sollen unbedingt vor dem Umkleideraum ausgezogen werden, da bereits der Gang zwischen Umkleide und Dusche zum Nassbereich zählt und nur mit Badepantinen oder Barfuß betreten werden darf. Schwimmhilfen wie Poolnudeln, Schwimmgürtel und Übungsbretter werden von der Schwimmschule Seelöwenbande gestellt. Die Teilnehmer tragen im Schwimmbad geeignete und vom jeweiligen Schwimmbad zugelassene Kleidung, in der Regel eine Badehose, einen Badeanzug (möglichst keinen Bikini) sowie eventuell Badeschuhe. Ein Handtuch ist mitzubringen.
10. Haftung
Für die Teilnehmer besteht während des Schwimmunterrichts ein
Versicherungsschutz durch eine Betriebshaftpflichtversicherung
der Allianz Versicherung AG. Der Versicherungsschutz der
Schwimmschule Seelöwenbande beschränkt sich auf die
angesetzte Zeit des Schwimmunterrichts ab dem Zeitpunkt der
Übergabe der Kursteilnehmer an den Schwimmlehrer und endet mit Rückgabe des Teilnehmers an die Begleitperson. Vor und nach dem Ende der Stunde haftet die Schwimmschule Seelöwenbande nicht für entstandene Personen- oder Sachschäden im Bad- bzw. Umkleidebereich. Für den Verlust von Garderobe und mitgebrachten Gegenständen sowie für Schäden, die durch höhere Gewalt entstehen oder entstanden sind, übernimmt die Schwimmschule Seelöwenbande keine Haftung. Für mutwillig angerichtete Schäden und andere Sachschäden an Einrichtungsgegenständen, Anlagen oder Geräten haftet der Verursacher.
Die Eltern übernehmen die Haftung für ihre Kinder.
11. Verhalten im Bad
Die Hausordnung des jeweiligen Bades ist zu beachten. Das Bad darf nur in Anwesenheit des Schwimmlehrers betreten werden. Die Erziehungsberechtigten tragen dafür Sorge, dass die Kinder vor und nach dem Unterricht nicht ins Wasser gehen.
12. Film- und Fotoaufnahmen
Grundsätzlich wird das Filmen und Fotografieren, ebenso wie die Nutzung eines Smartphones innerhalb des Gebäudes strikt untersagt.
Zuwiderhandlungen können zu einer fristlosen Kündigung ohne Anspruch auf Erstattung der Unterrichtsgebühr führen.
Erstellte Film- und Fotoaufnahmen durch die Schwimmschule Seelöwenbande können zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit im Internet oder der Tageszeitung veröffentlicht werden.
13. Aufsichtspflicht
Die Anwesenheit der Schwimmlehrers entbindet die Erziehungsberechtigten nicht von ihrer Aufsichtspflicht.
14. Risiko
Die Teilnahme am Unterricht erfolgt auf eigenes Risiko. Die Haftung der
Schwimmschule Seelöwenbande beschränkt sich auf Schäden durch grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz
15. Sonstige Bestimmungen
Sollten Teile dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen rechtsunwirksam sein oder werden, werden die übrigen Teile der Geschäftsbedingungen hiervon nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Teile tritt das allgemeine Recht.